Feriendorf Villa Tittoni. Die „Sommerparade“ beginnt.

Eine Reise in die musikalische Seele Mailands auf den Spuren von Gaber und Jannacci , eine Party, die einen in die 80er Jahre zurückversetzt, und eine weitere, die den riesigen Park der Villa Tittoni für einen Abend in eine Art Feriendorf verwandelt. Und ein Film, der einen Meilenstein der italienischen Komödie darstellt. Das sind die Events, die die Woche im Parco Tittoni beleben werden.
Das Desio-Festival startet am Donnerstag um 20:45 Uhr mit der „Summer Parade – Das große Sommerfest“. Die Hauptbühne verwandelt sich dabei in ein Feriendorf mit DJ-Sets, Ohrwürmern, Gruppentänzen und allen aktuellen und vergangenen Sommerhits zum Mitsingen und Tanzen. Themenbezogene Videoprojektionen und Unterhaltung sorgen für zusätzliche Stimmung. Tickets kosten 12 € und sind im Vorverkauf über Mailticket erhältlich.
Am Freitag um 21:30 Uhr finden Konzerte statt, darunter ein „Tribute to Gaber and Jannacci“ mit Dumanbass , einer Band, die sich auf Singer-Songwriter-Musik der Mailänder Schule und darüber hinaus spezialisiert hat, gefolgt von Jannacci, Gaber und I Gufi. Die Gruppe führt Sie auf eine musikalische Reise durch das Herz Mailands und bietet eine leidenschaftliche Hommage an zwei Giganten des Singer-Songwriter-Genres. Dumanbass‘ Repertoire umfasst auch Geschichten und Perlen aus der Zeit um Gaber und Jannacci und bietet ein klangliches Porträt des authentischsten Mailands. Eintritt frei.
Am Samstag um 21 Uhr geht es wieder los mit „Greatest Hits 80 – Die 80er-Jahre-Party“, die mittlerweile zur August-Tradition im Tittoni gehört. Ein DJ-Set lässt die Songs jener Jahre wieder aufleben – darunter Klassiker, Dancefloor-Hits, Kultfilm-Soundtracks, Zeichentrick-Titelmelodien und TV-Varieté-Show-Titelmelodien. Es ist eine Art Zeitmaschine, irgendwo zwischen dem DeLorean aus „Zurück in die Zukunft“ und der legendären Bianchina aus „Fantozzi“. Eine Videoshow mit Projektionen lässt Bilder und Erinnerungen verschmelzen. Eintritt: 12 €.
Schließlich gibt es am Sonntag um 21:30 Uhr ein Open-Air-Kino mit einer kostenlosen Vorführung von „ Fantozzi “, um den 50. Geburtstag einer der berühmtesten Figuren des italienischen Kinos zu feiern.
Il Giorno